klettertraining-mondsee.at
  • Home
  • News
  • Kurse
    • Schnupperklettern
    • Kletterkurs Kinder
    • Kletterkurs Jugendliche
    • Basiskurs Erwachsene
    • Aufbaukurs Erwachsene
    • Techniktraining
    • Personal Training
    • Outdoor Kurs
    • Eltern-Kind-Kurs
    • Firmen, Gruppen, Schulen
  • Routenbau
  • Höhenarbeit
  • Galerie
  • Über Mich
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Stark zu sein ist nicht alles

Alle Power aktivieren, Griffe fester halten, Zähne zusammenbeißen, Luft anhalten – umgangssprachlich „kurz stark sein“ genannt. Das sind nur ein paar meiner Geheimnisse, die mich durch die Schlüsselstellen von schweren Routen bringen. Vielleicht auch die Tatsache, dass lange Abwärtsbewegungen mit einer Beschleunigung von 9,81 m/s² eine gewisse Unsicherheit ausstrahlen und ich dies zu vermeiden versuche. Der Trip nach England, in den Peak District, zeigte mir, dass stark zu sein nur die halbe Miete ist (mittlerweile beharre ich allerdings wieder darauf, dass mit viel Kraft alles gut ist). Mein erster Gedanke war: „Oh mein Gott, das ist verrückt!“ Die Absicherungsmöglichkeiten waren ernüchternd – meistens konnte man frühestens bei der Hälfte der 15 m-Routen ein mobiles Sicherungsgerät in einen Riss oder ein Loch basteln, und hoffen, dass es sich nicht schon beim Weiterklettern verabschiedet. Das Wissen, erst zweimal im Leben mit Gear statt mit Bohrhaken geklettert zu sein, untersagte dem Selbstvertrauen ein progressives Wachstum. Alle Routen mit einem E-Grad zu vermeiden, entpuppte sich als keine Lösung. Einmal im Toprope probiert, lachte mich jede Route an und die Kletterei war meistens einfach zu gut um sich nicht, in einem anfangs nervenaufreibenden Kampf, eine richtige Begehung zu holen. Ich erinnere mich an den Ausspruch eines Freundes der meinte, ein Klettertag ohne persönlichen Kampf, physisch oder psychisch, sei kein richtiger Klettertag. Dementsprechend stellte ich mich der Herausforderung, bekam mein tägliches Adrenalin und das Spiel mit den selbst abgesicherten Touren wurde zur Sucht.

Neueste Beiträge

  • Matten springen aka Bouldern
  • Wintersport
  • Chamonix
  • Hochalmspitze Südpfeiler
  • Trad in Bohuslän

Partner

 

Salewa

 

Five Ten
© All Rights Reserved. | Impressum . AGB
Neuland im SalzkammergutRückblick und Vorfreude
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}