klettertraining-mondsee.at
  • Home
  • News
  • Kurse
    • Schnupperklettern
    • Kletterkurs Kinder
    • Kletterkurs Jugendliche
    • Basiskurs Erwachsene
    • Aufbaukurs Erwachsene
    • Techniktraining
    • Personal Training
    • Outdoor Kurs
    • Eltern-Kind-Kurs
    • Firmen, Gruppen, Schulen
  • Routenbau
  • Höhenarbeit
  • Galerie
  • Über Mich
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Wintersport

12. März 2025/von Markus

Ein paar Bilder gibt es vom Winter der eigentlich gar kein richtiger Winter war.

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2025/03/20250125_115012.jpg 923 1231 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2025-03-12 20:00:312025-03-12 20:00:31Wintersport

Chamonix

27. August 2024/von Markus

Wohl an keinem Ort wurde so viel Alpingeschichte geschrieben wie in den Bergen rund um den Mont Blanc. Die Berge größer, die Gletscher näher und der Granit besser. In die Geschichte geht dieser Trip nicht ein. Unvergesslich für mich wird er aber bleiben!

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2024/08/IMG_5603.jpeg 1536 2048 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2024-08-27 21:20:322024-08-27 21:20:33Chamonix

Hochalmspitze Südpfeiler

7. August 2024/von Markus

Diese Tour stand schon lange auf meiner Liste! Gehfaul sollte man nicht sein aber ansonsten top!

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2024/08/signal-2024-08-07-09-38-16-125.jpg 1600 1200 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2024-08-07 19:55:512024-08-07 19:55:51Hochalmspitze Südpfeiler

Trad in Bohuslän

19. Juni 2024/von Markus

Wieder einmal im Norden um Friends und Keile in Risse zu legen und sich jeden Tag aufs Neue zu fürchten.

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2024/06/IMG_4839-scaled.jpeg 2560 1920 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2024-06-19 21:20:072024-06-19 21:20:08Trad in Bohuslän

Mallorca

17. April 2024/von Markus

Ungewöhnlich wenn einmal in einem Post nicht nur Superlative vorkommen. Der Trip war gut, nein sehr gut sogar aber die Sache mit dem Klettern lässt mich doch etwas nachdenklich werden. Will nur ich nicht in gechippte Routen oder an künstlich manipulierten Griffen klettern? Eine kleine Anmerkung in einem Kletterführer würde ausreichen um die Gebietsauswahl zu […]

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2024/04/signal-2024-04-08-232331_009.jpeg 1200 1600 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2024-04-17 20:17:012024-04-27 19:54:51Mallorca

Skitourln

28. Februar 2024/von Markus

Auch wenn es nicht der übertrieben gute Winter ist, a paar Skitouren sind es doch auch geworden.

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2024/02/IMG_9772-scaled.jpg 1920 2560 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2024-02-28 20:49:062024-02-28 20:56:18Skitourln

Wenn’s keinen Schnee gibt wird halt geklettert

17. Februar 2024/von Markus
Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2024/02/signal-2024-01-31-072223_003-1.jpeg 1200 1600 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2024-02-17 21:45:182024-02-28 20:41:52Wenn’s keinen Schnee gibt wird halt geklettert

Kerzengrat

16. September 2023/von Markus

Zumindest einmal im Jahr sollte man am Gosaukamm klettern und diese Tour hatte ich schon längere Zeit im Kopf. Wie das Topo schon sagt – alpines Feingefühl ist gefragt.

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2023/09/signal-2023-09-10-142221_009.jpeg 1200 1600 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2023-09-16 21:01:082023-09-16 21:01:08Kerzengrat

Sommerhighlights

27. August 2023/von Markus

Ein paar Eindrücke vom Klettern in der Schweiz und Italien

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2023/08/IMG_2453.jpeg 3024 4032 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2023-08-27 21:35:072023-08-27 21:37:28Sommerhighlights

Klettern daheim

14. August 2023/von Markus

Nach vielen Granitrouten in der Schweiz und in Italien war erst mal wieder Klettern daheim im Kalk angesagt. Eine Route im Xeis und am nächsten Tag eine Route am Dachsteinmassiv klingt nach gutem Plan. Das Resümee daraus: – Xeis und Dachstein liegen nicht so nah beieinander wie man immer meint – unvorhergesehene Fuß – Wegrutscher […]

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2023/08/IMG_2626.jpeg 3024 4032 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2023-08-14 14:43:142023-08-14 14:43:19Klettern daheim

Grundschartner Nordkante

19. Juli 2023/von Markus

Die Nordkante des Grundschartners spukt mir schon lange im Kopf herum. Nun hat es endlich gepasst und es ist wirklich ein unvergessliches Alpinabenteuer mit garantiertem Muskelkater danach.

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2023/07/20230718_081710.jpg 3096 4128 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2023-07-19 21:02:182023-07-19 21:02:18Grundschartner Nordkante

Granit, Risse und Meer

30. Juni 2023/von Markus

Eindeutig meine Lieblingsdestination um mit Friends und Keilen zu klettern ist die Provinz Bohuslän in Schweden. Die neu erworbenen Risskletterhandschuhe sind somit eingeweiht – zeitweise haben sie sehr geholfen, zeitweise war es wie immer und nichts klemmt und Rissklettern fühlt sich an, als ob ich noch nie zuvor geklettert wäre.

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2023/06/IMG_2105.jpg 3024 4032 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2023-06-30 20:35:402023-06-30 20:35:40Granit, Risse und Meer

Klettern mit Friends und Keilen

12. Mai 2023/von Markus

Ein weiteres Wochenende an dem die Freunde herhalten mussten  

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2023/05/IMG_1696.jpg 4032 3024 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2023-05-12 08:16:052023-05-12 08:16:05Klettern mit Friends und Keilen

Work, Ski, Climb, repeat

16. April 2023/von Markus

Dem bekannten Werbeslogan wurde einfach noch eine Tätigkeit hinzugefügt. Work, Ski, Climb, repeat – ungefähr in dieser Reihenfolge gestaltete sich mein Winter. Sehr viele Routen- und Boulderschraubtage in diversen Kletterhallen, Kurse in Hülle und Fülle, lässige Powdertage in den verschneiten Bergen und wunderbare Tage am Fels die ich mit Tradklettern verbrachte.         […]

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2023/04/IMG_1520.jpg 4032 3024 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2023-04-16 08:26:262023-04-16 08:26:26Work, Ski, Climb, repeat

Sommer in den Bergen

17. September 2022/von Markus

Und es ging weiter in den Bergen…            

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2022/09/IMG_0834.jpg 3024 4032 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2022-09-17 20:48:422022-09-17 20:48:42Sommer in den Bergen

Tage draußen

28. Juni 2022/von Markus

Seit einigen Jahren nehmen ich es mir schon vor, heuer setze ich es auch wirklich um – mehr in den Bergen zu klettern! Lange Zustiege, schwierige Routenfindung, weite Hakenabstände, frieren am Standplatz, aufgebrannter Nacken, Zehenschmerzen, ewig lange Abstiege – alles diese Faktoren machen die Mehrseillängen zu einem Abenteuer. Und dazwischen gab es natürlich auch einige […]

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2022/06/Photo-23.04.22-09-24-25.jpg 3024 4032 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2022-06-28 21:17:062022-09-17 20:25:31Tage draußen

Winterimpressionen

30. März 2022/von Markus

Schön war er der Winter!

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2022/03/image00008.jpeg 3024 4032 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2022-03-30 21:40:182022-03-31 20:46:02Winterimpressionen

Winter = Training und Skitouren

19. Dezember 2021/von Markus

Perfektes Grundlagenausdauertraining in den verschneiten Bergen der Heimat Frohe Weihnachten!!!

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2021/12/image01.jpeg 1512 2016 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2021-12-19 22:04:422021-12-19 22:04:49Winter = Training und Skitouren

Lockdown ist nicht gleich Knockdown

5. Dezember 2021/von Markus

Es hat sich eine Menge getan seid dem letzten Bericht. Viele Variablen sind aufgetaucht aber das Klettern als permanente Konstante ist geblieben. Durch den Lockdown ist nun auch mal etwas Zeit ein paar Bilder zu posten.

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2021/12/IMG_20211120_154851_061.jpg 2368 7152 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2021-12-05 22:03:222021-12-05 22:12:14Lockdown ist nicht gleich Knockdown

Da Summa is umma

28. August 2021/von Markus

The days are long, the years a short. Wie die Zeit vergeht und der Sommer ist schon wieder mehr oder weniger vorbei. Was alles passiert ist? erstes Mal Klettern im Xeis wiedermal ein Monat die Finger in Risse verklemmen in Bohuslän erster Besuch der Torsäule am Hochkönig Bouldertrips ins Zillertal, Ötztal und zum Felbertauern Bilder […]

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2021/08/20210626_125351.jpg 4128 3096 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2021-08-28 21:35:152021-08-28 21:35:25Da Summa is umma

Höhenarbeit

28. August 2021/von Markus

Wer rastet der rostet! Lange schon habe ich mit der Ausbildung zum Höhenarbeiter geliebäugelt aber immer wieder aufgeschoben. Seit Mai bin nun Höhenzugangstechniker Level 2! Super Ausbildung mit vielen neuen Techniken am Seil, unendlich vielen Bergungen nach oben, unten, mit Seilwechsel, ohne Seilwechsel und und und. Wer also jemanden zum Arbeiten in großer Höhe und […]

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2021/08/IMG_20210526_114505_247.jpg 4000 3000 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2021-08-28 20:36:572021-08-28 21:20:23Höhenarbeit

Die Drachenwand – Servus TV Doku

27. März 2021/von Markus

Kommenden Montag ist es soweit – auf Servus TV wird die Dokumentation über meinen Lieblingsberg gezeigt! Zu sehen gibt’s auch die Birgit und mich im Drachenwandpfeiler. Viel Spaß beim Schauen! https://www.servustv.com/videos/aa-2541gxm5s2112/ 

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2021/03/IMG-20210327-WA0008.jpg 540 720 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2021-03-27 20:30:112021-03-27 20:30:11Die Drachenwand – Servus TV Doku

Zurück im Geschäft – neue Kurse

7. Mai 2020/von Markus

Bedingt durch die Corona-Krise durchlebte der Klettersport eine schwierige Zeit – alle Kletterhallen waren geschlossen und eine Fahrt an die geliebten Felsen war nicht gerne gesehen. Nun geht es aber wieder bergauf! Die Kletterhalle Mondsee darf hoffentlich mit 29.5. wieder öffnen und mir schwirren noch einige Boulderideen im Kopf heru. Diese werde ich vor der […]

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2020/05/image00004.jpeg 4592 3448 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2020-05-07 12:04:032020-06-02 19:13:15Zurück im Geschäft – neue Kurse

Psicobloc Mallorca

27. Oktober 2019/von Markus

Psicobloc oder DWS war das Thema Anfang Oktober. Die Daunenjacke wurde gegen die Badehose getauscht und gestürzt wurde nicht ins Seil sondern ins Meer. Eine lustigere aber auch intensivere Art des Kletterns gibt es wohl nicht!

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2019/10/DSC04598.jpg 4608 3456 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2019-10-27 20:47:402019-10-27 20:49:08Psicobloc Mallorca

Da Schilling is scho long goa

24. September 2019/von Markus

Meine bisher schwerste Erstbegehung  

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2019/09/Dsislg_4.jpg 401 711 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2019-09-24 11:55:282019-09-24 11:55:28Da Schilling is scho long goa

Klettertrip Briancon

15. August 2019/von Markus

Dieses Jahr scheint definitiv ein Frankreich-Kletterjahr zu werden. Diesmal ging es für ein Monat nach Briancon um dort die Felsen zu begutachten und eine lässige Zeit auf und zwischen den hohen Bergen zu haben. Gestartet wurde mit einem Tag Bouldern in der Silvretta um die Anreise etwas zu verkürzen. Der rauhe Fels kostete so viel […]

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2019/08/DSC04271-Kopie.jpg 3453 3287 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2019-08-15 20:49:492019-08-15 20:49:49Klettertrip Briancon

Vakuumgeist

27. April 2019/von Markus

Mein allererstes Rotpunkt-Klettermagazin kaufte ich mir im Jahr 1998 und ich erinnere mich noch heute an einen Artikel in diesem Heft: Der Bericht von Klem Loskot über die Erstbegehung der Sportklettertour “Vakuumgeist” an der Drachenwand. Der Name Klem war mir schon damals ein Begriff, aber dass er eine so schwere Route direkt vor meiner Haustür […]

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2019/04/image00003.jpg 1023 768 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2019-04-27 19:41:112019-04-27 19:53:00Vakuumgeist

Bouldern in Fontainebleau

18. April 2019/von Markus

Dieser Ort kann definitiv als die Welthauptstadt des Bouldern bezeichnet werden! Da ein Bilder bekanntlich mehr als 1000 Worte spricht, spare ich mit dem Text

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2019/04/DSC04055.jpg 4608 3456 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2019-04-18 18:49:412019-04-18 18:49:41Bouldern in Fontainebleau

Routen- und Boulderbau

20. März 2019/von Markus

Die kalte Jahreszeit ist eindeutig die Hauptsaison der Routen- und Boulderbauer. Neben der Arbeit in der Kletterhalle Mondsee waren noch einige spannende Jobs dabei. Vom klassischen Boulderbau in der Boulderbar Salzburg bis zu 30 Meter-Routenmonster am Flakturm in Wien.

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2019/03/DSC03969.jpg 3456 4608 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2019-03-20 20:20:492019-03-21 12:26:52Routen- und Boulderbau

Sportcamp 2019

14. März 2019/von Markus

Auch im heurigen Sommer findet unser beliebtes Sportcamp wieder statt! Jeden Tag wird 1,5 Stunden geklettert und Tennis gespielt. Anmeldung jetzt möglich! sportcamp 19

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2019/03/Sportcamp.jpg 626 447 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2019-03-14 13:46:372019-03-14 13:49:37Sportcamp 2019

Klettertraining und Skitourln

9. März 2019/von Markus

In meinen Anfangsjahren als Kletterer verbrachte ich die Zeit, in der die Felsen komplett eingeschneit oder nass sind, fast ausschließlich im Boulderkammerl. Die Power danach war grandios, dafür fehlte jegliche Ausdauer und die Unterarme liefen viel zu schnell zu. Diesen Winter trainierte ich etwas strukturierter – bouldern und Seilklettern wechselten sich ab, das Campusboard musste […]

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2019/03/DSC03755.jpg 3456 4608 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2019-03-09 13:09:032019-03-09 20:45:33Klettertraining und Skitourln

Cheater Kneepads

22. Dezember 2018/von Markus

Nur Eines statt Zwei. Zu groß. Unbequemer Schnitt. Zu teuer bzw. gar nicht erhältlich. Die Not macht erfinderisch und so machte ich mich selbst ans Basteln eines Kneepads. Die ersten Projekte wurden diese Felssaison schon damit geknackt. Charge 2 der Cheater-Kneepad Prototypen sind gerade fertig geworden und werden nun getestet. Kneebars are the new Heelhooks!

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2018/12/DSC03601.jpg 3456 4608 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2018-12-22 20:06:322018-12-22 20:06:32Cheater Kneepads

Klettern in Sizilien

4. November 2018/von Markus

Zugegebenermaßen war der erste Gedanke vor 6 Jahren nicht sehr positiv – wer kommt da mitten in der Nacht auf unseren Schlafplatz? VW-Bus mit deutschem Kennzeichen… wohl auch ein Kletterer, der aus der Schlucht von Cuenca kommt. Am nächsten Morgen stellt sich heraus, dass es Kanadier sind, die ihre Wurzeln in Neuseeland bzw. der Schweiz […]

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2018/11/DSC03437.jpg 3456 4608 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2018-11-04 20:44:192018-11-04 20:44:26Klettern in Sizilien

Fränkische Schweiz

2. November 2018/von Markus

Ein kurzer Clip vom letzten Besuch der Fränkischen Schweiz  

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2018/11/Fränkische2.jpg 406 679 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2018-11-02 21:07:552018-11-03 09:23:40Fränkische Schweiz

Serpentine

12. September 2018/von Markus

Die Dachstein Südwand zu durchklettern stand schon lange auf meiner To Do-Liste. Vergangenen Montag war es dann soweit und wir kletterten die 26 Seillängen der Serpentine.

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2018/09/20180910_161535.jpg 4128 3096 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2018-09-12 20:21:452018-09-12 20:25:10Serpentine

Hantillio

2. September 2018/von Markus

Als ich vor Jahren nach einem Klettertrip in die Rocklands meiner Oma begeistert von diesem fremden Land und den unendlichen Klettermöglichkeiten dort erzählte, hörte sie mir zwar interessiert zu, aber nachvollziehen konnte sie meine Reise- und Abenteuerlust nicht ganz. Nach meinem Bericht nickte sie verständnisvoll und meinte dazu: „Ja… aber daheim ist es ja doch […]

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2018/09/3.jpeg 4592 3448 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2018-09-02 08:19:372018-09-03 19:53:10Hantillio

Schwedischer Granit

29. August 2018/von Markus

Nur die wenigsten bei uns wissen viel über Schweden. Noch weniger waren selbst schon einmal dort. Wenn nicht gerade der Skandal, dass die schwedischen Köttbüllar nicht in Schweden erfunden wurden, in den Medien ist, verhält sich das Land eher unauffällig. Neben Ikea, Windrädern und roten Häusern hat das Land aber noch viel mehr zu bieten […]

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2018/08/DSC02717.jpg 4608 3456 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2018-08-29 07:06:222018-08-29 18:20:13Schwedischer Granit

Oviraptor

13. Mai 2018/von Markus

Oviraptor… schon ein seltsamer Name für eine Route, sofern man aus dem Kindesalter heraus ist und die Dinosaurierobsession hinter sich gelassen hat. Der Hinweis, dass sich hinter dem Namen noch mehr verbirgt, bringt schließlich die Erkenntnis: Oviraptor = Eierdieb Als Eier bezeichnen wir Kletterer die Routen, die einem nicht sofort gelingen, sondern die einen längere […]

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2018/05/IMG_0395.jpg 800 1200 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2018-05-13 20:16:582018-05-13 20:18:48Oviraptor

Sportcamps im Sommer

25. April 2018/von Markus

Auch heuer finden wieder unsere begehrten Tennis – Klettercamps in den Sommerferien statt!

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2018/04/Tennis-Klettern.jpg 960 960 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2018-04-25 06:54:212018-04-25 06:55:52Sportcamps im Sommer

Ostertrip Arco

12. April 2018/von Markus

Wohin soll die Reise gehen? Das fast stündliche Abchecken des Wetters macht die Lage nicht besser – unsere Favoriten für den Oster-Bouldertrip, Fontainebleau und Tessin, scheinen dem schlechten Wetter zum Opfer zu fallen. Dann eben die Seilkletteralternative, aber wo? Wenn´s im Norden nicht geht, dann halt ab in den Süden. Hier drängt sich der Klassiker […]

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2018/04/DSC02474.jpg 3456 4608 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2018-04-12 20:55:522018-04-12 20:55:52Ostertrip Arco

Kursprogramm Frühling 2018

16. Februar 2018/von Markus

Der Frühling naht und ich habe mir ein paar neue Kurse überlegt mit Fokus auf das Felsklettern. Kurse Frühling 2018 Ich freue mich auf spannende Kurse mit euch!

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2018/02/Kursprogramm.jpg 653 508 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2018-02-16 16:24:392018-02-16 16:36:35Kursprogramm Frühling 2018

Training, Training und nochmal Training

30. Januar 2018/von Markus

Meine Seite würde wohl nicht Klettertraining Mondsee heissen, würde mich das Training nicht interessieren. Durch den Abschluss des Instruktors Sportklettern Leistungssport wurde mein Wissen über Training aufgefrischt und nochmals gewaltig erweitert. Nun wird brav nach Plan trainiert – GLA und Muskelaufbauphase sind schon abgeschlossen. Nun ist die jahrelang favorisierte Maximalkraftphase dran. Einarmige Klimmzüge, Leistenhängen, Campus, […]

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2018/01/DSC02360.jpg 3456 4608 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2018-01-30 08:37:252018-01-30 08:46:47Training, Training und nochmal Training

Rocktober

29. Oktober 2017/von Markus

Der Herbst ist eindeutig meine liebste Jahreszeit. Dieses Jahr mit viiieeel Klettern am Fels und etwas Mountainbiken.

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2017/10/DSC02212.jpg 3456 4608 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2017-10-29 15:25:212017-10-29 16:45:01Rocktober

Kursprogramm Herbst 2017

27. September 2017/von Markus

Natürlich gibt es auch diesen Herbst wieder jede Menge Kurse. Sollte nichts passendes für euch dabei sein, kontaktiert mich bitte! Kurse Herbst 17  

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2017/09/Kurse-Herbst-17.jpg 646 454 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2017-09-27 06:29:312017-09-27 06:29:31Kursprogramm Herbst 2017

Da Schilling is goa

27. September 2017/von Markus

Nach vielen leichten, flachen Routen nun mal wieder eine steile, schwere Route.  

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png 0 0 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2017-09-27 06:23:272017-09-27 06:23:47Da Schilling is goa

Wasserkarturm und Dambergerturm

12. September 2017/von Markus

Bei dieser Tour blieben die Kletterschuhe im Rucksack und der Magnesiumbeutel im Auto. Anstatt gebohrten oder geschlagenen Haken legten wir Bandschlingen um Felsköpfe, steckten Knoten in Risse oder verzichteten komplett auf eine Sicherung. Wenn ich das nächste Mal im Gosaukamm unterwegs bin, kann ich getrost zu diesen beiden Türmen hochsehen und mich freuen, dass ich […]

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2017/09/DSC02107.jpg 3456 4608 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2017-09-12 09:06:122017-09-12 09:06:12Wasserkarturm und Dambergerturm

Climb Up, Head Up

12. September 2017/von Markus

Klettern und Parkinson? Wie Sportklettern die Lebensqualität von an Parkinson erkrankten PatientInnen verbessern kann, erforscht eine Mondseerin an der Uni Wien. Ich unterstütze dieses Projekt und würde mich freuen, wenn ihr das es auch tut! Alle Infos findet ihr unter: https://wemakeit.com/projects/climb-up-head-up

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2017/09/csm__Klettern4_8132df85f3.png 273 485 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2017-09-12 08:46:492017-09-12 08:48:08Climb Up, Head Up

Alter Schwede – Gearklettern in Bohuslän

5. August 2017/von Markus

Auf der Suche nach einem geeigneten Ort für ein Auslandssemester während des Studiums wurde mein Fokus zum ersten Mal auf Schweden gelenkt. Natürlich suchte ich nicht nur nach passenden Lehrveranstaltungen, sondern auch nach Klettermöglichkeiten an der Westküste Schwedens. Zumindest ein paar Boulder und Sportklettereien konnte ich vorab eruieren und so begab ich mich mit der […]

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2017/08/P2186167.jpg 3024 4032 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2017-08-05 07:40:102017-08-05 07:48:18Alter Schwede – Gearklettern in Bohuslän

Boulderwochenende Totes Gebirge

15. Juni 2017/von Markus

Schlechtwetter, Freizeitstress, Badezimmerrenovierung,… für richtige Outdoor-Wochenenden blieb in den letzten Monaten leider nicht oft Zeit. Doch nun haben wir es endlich wieder geschafft, lang geplante Vorhaben in die Tat umzusetzen. Gleich nach dem erfolgreichen Wochenende im Elbsandstein ging es mit Claudia und Hari ins Tote Gebirge. Dort wurde in schönster Umgebung in der Sonne gechillt, […]

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2017/06/19059425_10210360556466566_6804126876775395631_n.jpg 960 720 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2017-06-15 06:21:502017-06-15 06:22:54Boulderwochenende Totes Gebirge

Elbsandstein

13. Juni 2017/von Markus

Lange davon geredet, nun endlich durchgeführt – ein Trip in die sächsische Schweiz. Die Sandsteintürme dort sind vor allem durch die wilde Absicherung bekannt. Lässt sich die Route nicht mit Knotenschlingen oder anderen weichen Sicherungsmitteln selbst absichern, so sind vereinzelt Ringhaken angebracht. Die ersten beiden Tage blieben wir auf der tschechischen Seite und boulderten bei […]

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2017/06/DSC01724.jpg 3456 4608 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2017-06-13 06:12:032017-06-13 06:14:30Elbsandstein

Trip der Kontraste

26. April 2017/von Markus

Längere Klettertrips gehören schon seit Jahren zu den Fixpunkten im Kalender. Meist geht der Trip nur in ein Kletter- oder Bouldergebiet und dort versuche ich die coolsen Linien zu Klettern. Wenn möglich, auch die schweren Sachen. Der diesjährige Trip hatte Frankreich zum Ziel. Anders als sonst wurden diesmal die Spielarten des Kletterns stark durchgemischt und […]

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2017/04/DSC01365.jpg 3456 4608 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2017-04-26 11:09:312017-04-26 11:09:31Trip der Kontraste

Sport-Camp 2017

13. März 2017/von Markus
Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2017/03/Tennis-Kletter-Sport-Camp.jpg 3508 2480 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2017-03-13 08:03:172017-03-13 08:03:27Sport-Camp 2017

Gosaukamm x 2

3. März 2017/von Markus

Im Winter 2007/2008 versuchten wir uns als völlige Skitouren – Neulinge im Weitkar. Der extreme Schneefall vom Vortag machte uns jedoch einen Strich durch die Rechnung und wir kehrten um. Seitdem nehme ich mir diese Tour jedes Jahr vor, habe es aber, wegen zu schnell entretenden Frühlings und dem daraus folgenden Kletterdrang, nicht geschafft zurückzukehren. […]

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2017/03/DSC01217.jpg 3456 4608 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2017-03-03 21:03:432017-03-03 21:07:17Gosaukamm x 2

Train – Ski – Climb – Repeat

1. März 2017/von Markus

Mit diesen Aktivitäten verbrachte ich meine Freizeit der letzten Wochen. Focus eindeutig auf Klettertraining wobei ich nun schon beim lustigeren Maximalkrafttraining angekommen bin. Lang vorgenommene Skitouren ließen sich auch abhaken: Hoher Elm mit Übernachtung auf einer urigen Hütte, Weitkarscharte, Karwendel und viele kleinere Sachen in der Gegend. Was noch an Zeit übrig blieb, wurde bei […]

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2017/03/IMG_4396.jpg 2448 3264 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2017-03-01 07:37:272017-03-01 07:40:21Train – Ski – Climb – Repeat

Winterkletterei

26. Dezember 2016/von Markus

Trotz kalter Jahreszeit konnte ich einige Meter am Fels klettern, Berge besteigen und neue Projekte auschecken. Gemütliche Sol0kletterei auf den Sommerausstein. Betriebsausflug ins schöne Maltatal mit erfolgreicher Begehung vom Orgasmotron. Sonne genießen über dem Wolfgangsee.Neue Projekte für die Zukunft suchen, antesten und Motivation für die anstehende Trainingssaison sammeln

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2016/12/DSC00935.jpg 3456 4608 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2016-12-26 10:41:402016-12-26 10:49:12Winterkletterei

Erstbegehung “Linksbündig”

8. November 2016/von Markus

Daheim verstecken sich die Schmankerl oft besonders gut. Erstmal gefunden, geputzt und hergerichtet dauerte es bei diesem Bouldern doch einige Zeit bis der Fels trocken war und ich stark genug.  

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2016/11/DSC00852.jpg 3456 4608 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2016-11-08 07:35:262016-11-08 07:38:37Erstbegehung “Linksbündig”

Workshop “Steil ist geil”

4. November 2016/von Markus

Probleme bei Routen im Überhang? Mein Workshop zum Thema „Klettern im Überhang“  zeigt dir die nötige Technik, Taktik, Tipps und Tricks für steiles Gelände. Wann:     Donnerstag 17.11. von 19 bis 21 Uhr oder Mittwoch 30.11. von 18 bis 20 Uhr Wo:         Kletterhalle Mondsee Kosten: 10 EUR pro Person, exkl. Halleneintritt Anmeldung: persönlich oder per […]

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2016/11/RosmariesBaby4_7c.jpg 1738 2332 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2016-11-04 07:32:192016-11-12 09:34:14Workshop “Steil ist geil”

A day to remember

7. Oktober 2016/von Markus

„Superspazi“ klingt nach einer netten Tour zum Aufwärmen, Schwierigkeit sollte auch passen… Also Friends und Keile an den Gurt hängen und losklettern. Ich lege einen „Bomberkeil“ und wuchte mich auf das Podest, das unter dem eigentlichen Riss aus der Wand steht. Oje – der Riss ist viel zu breit und zu offen um hier ordentlich […]

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2016/10/DSC00643.jpg 4608 3456 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2016-10-07 19:54:272016-10-07 19:59:41A day to remember

Oberalp Athletenmeeting

29. September 2016/von Markus

Wie bereits in den letzten Jahren, lud auch heuer mein Sponsor, die Oberalp Group, zum Athletenmeeting ein. Am Programm standen Vorträge über die Zukunft des Handels, Veränderung der Social Media Plattformen, Leistung durch Beweglichkeit inklusive Übungseinheit mit Faszienrolle und Bällen. Kombiniert mit jeder Menge guter Gespräche mit den anderen Athleten, guter Verpflegung und der einzigartigen […]

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2016/09/Oberalp-Atlethenmeeting-Sommer2016-Ibk-Bergisel-by-BAUSE-1081.jpg 2000 3000 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2016-09-29 07:31:082016-09-29 07:31:08Oberalp Athletenmeeting

Windlegergrat

26. August 2016/von Markus

Ich weiß nicht genau, woher sein Sinneswandel kam, aber seit einigen Wochen war Christoph plötzlich auch dafür, diese Tour zu klettern und wir warteten gemeinsam auf das passende Schönwetterfenster. Auf den Windlegergrat bin ich durch Zufall gestoßen – beim lieblosen Durchblättern eines Kletterführers las ich die Zeilen „längster Grat der Ostalpen“ und hörte gleich danach […]

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2016/08/13719650_948605435249959_3002601890005924069_o.jpg 1200 1600 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2016-08-26 07:18:202016-08-26 07:24:29Windlegergrat

Sheephead

18. August 2016/von Markus

It took me quite a long time to finish this one – Sheephead

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2016/08/Sheephead-1.jpg 720 1280 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2016-08-18 15:20:342016-08-18 15:22:00Sheephead

Ausdauer statt Maximalkraft

9. August 2016/von Markus

Wenn wirklich alle Felsen nass sind, die Luft unangenehm schwül und die Hitze groß genug ist, dann tausche ich maximalkräftigen Boulder und Sportkletterrouten gegen ein bisschen Ausdauersport ein. Hike 1 – Rotgschirr I Totes Gebirge Hike 2 – Gabler, Reichenspitze, Wildgerlosspitze I Zillertaler Alpen Bike 1 – Plassenrunde I Dachsteinmassiv

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2016/08/P2305397.jpg 2216 2955 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2016-08-09 06:26:002016-08-09 06:26:27Ausdauer statt Maximalkraft

Erstbegehung Bifurkation

25. Juli 2016/von Markus

Zur Erklärung woher die Namensgebung kommt: Bifurkation ist eine qualitative Zustandsänderung in nichtlinearen Systemen unter Einfluss eines Parameters μ. Nichtlineare Systeme, deren Verhalten von einem Parameter abhängt, können bei einer Änderung des Parameters ihr Verhalten plötzlich ändern. Zum Beispiel kann ein System, dass zuvor einem Grenzwert zustrebte, nun zwischen zwei Werten hin und herspringen, also […]

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png 0 0 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2016-07-25 06:28:332016-08-26 07:26:30Erstbegehung Bifurkation

Kursprogramm für Herbst

13. Juli 2016/von Markus

Die Kurse für Herbst sind nun online: Grundkurse Fortgeschrittenenkurs Kraft- und Ausgleichstraining Boulderkurs Outdoor Bouldertag Ich freue mich auf eure Platzreservierung

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2016/07/DSC09294-e1468385929916.jpg 1500 2000 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2016-07-13 05:51:242016-08-26 07:25:04Kursprogramm für Herbst

Down Under Favorites

30. Juni 2016/von Markus

Bilder sagen mehr als 1000 Worte! Noch ein paar Schmankerl von Australien                        

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2016/06/DSC00134.jpg 3456 4608 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2016-06-30 07:07:492016-06-30 07:14:43Down Under Favorites

Bouldern in Australien & die 3 wichtigen Fragen eines Klettertrips

17. Juni 2016/von Markus

Dass in Australien vieles anders ist als daheim war uns bewusst – Winter im Sommer und umgekehrt, Nordwände, die nicht die ungemütlichen Eigenschaften einer Nordwand aufweisen, Tiere, die sich hüpfend fortbewegen und von Autos magisch angezogen werden und solche, die mit ihrer Dosis Gift scheinbar 218.000 Mäuse töten können. Eines war aber bei unserem Bouldertrip […]

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2016/06/DSC09768.jpg 3456 4608 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2016-06-17 06:21:132016-06-17 06:22:03Bouldern in Australien & die 3 wichtigen Fragen eines Klettertrips

Climb, Eat, Sleep

11. Mai 2016/von Markus

Wo und was klettern wir? Was gibt’s heute zu Essen? Wo schlafen wir? Diese monumentalen Fragen werden unser Leben den kommenden Monat in Australien beherrschen. Lange hatten wir Australien schon als Reiseziel auserkoren aber immer kam etwas dazwischen – unpassendes Zeitfenster mit zu viel Regen, andere spannende Reiseziele, Buschfeuer und daraus resultierende Sperre des Nationalparks. […]

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2016/05/DSC09422.jpg 3456 4608 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2016-05-11 10:18:102016-05-11 10:19:04Climb, Eat, Sleep

Tennis & Klettern Camp

26. April 2016/von Markus

In den ersten 3 Augustwochen findet unser Sport-Camp mit Tennis & Klettern statt. Erst 1,5 Stunden Klettern, kurze Pause und danach Tennis oder umgekehrt. Betreuung durch Steve Counsell und mich. Weitere Infos findest du hier: A4 Tennis Kletter Sport Camp 19.04.16 Anmeldung direkt über den vita club +43 5 06 09-500 oder mondsee@vitaclub.at  

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2016/04/Banner-ml24.at-750x150-px.jpg 150 750 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2016-04-26 07:43:112016-04-26 07:58:45Tennis & Klettern Camp

Auf der Suche nach den Ostereiern

1. April 2016/von Markus

Alle Jahre wieder versteckt der Osterhase kleine und große Geschenke für Suchwütige. Doch wo gibt es die besten Ostergeschenke? Diese Frage stellen wir uns schon lange und die Suche danach führte uns in die entlegensten Gebiete (Maltatal, Tessin, Frankenjura, um nur einige zu nennen), in denen wir die verschiedensten Ostergeschenke vorfanden. Manche waren leicht mitzunehmen […]

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2016/04/DSC09392.jpg 3456 4608 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2016-04-01 07:04:432016-04-01 07:09:48Auf der Suche nach den Ostereiern

Real Rock

18. März 2016/von Markus

Wieder etwas gewöhnungsbedürftig wenn die Linien nicht durch Farben vorgegeben sind, die Griffe und Tritte nicht ganz eindeutig sind und das Wetter sowieso eine neue Variable darstellt. Genial aber allemal! Bei den ersten Ausflügen in den Osten war erstmals gewöhnen an den Fels angesagt. Es wurden aber auch schon Projekte verhaftet und wie immer, viele […]

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2016/03/DSC09345.jpg 3456 4608 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2016-03-18 09:24:572016-03-18 09:28:16Real Rock

Alternatives Training

11. März 2016/von Markus

Frei nach dem Motto „Stärken forcieren, Schwächen ignorieren“, habe ich die Wintermonate der letzten Jahre in diversen Trainingskammerl verbracht. Heuer stand allerdings ein Training der etwas anderen Art am Programm: Ausdauertraining: Boden rausstemmen und neu verlegen bringt ungewohnten Pump in die Unterarme Koordinationstraining: Longboardfahren verbessert das Gleichgewicht und die Körperspannung Krafttraining: Functional Training – bringt […]

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2016/03/DSC09285.jpg 4608 3456 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2016-03-11 13:11:282016-03-11 13:21:57Alternatives Training

Von der Idee bis zur Realisierung – die Kletterhalle Mondsee

2. Dezember 2015/von Markus

Von der Idee bis zur Realisierung – die Kletterhalle Mondsee Seit meinem ersten Klettertag hat mich die Sucht an diesem Sport und dem dazugehörigen Lebensstil gepackt. Ich war immer bestrebt stärker zu werden, schwierigere Routen und Boulder zu klettern und ein besserer Kletterer zu werden.

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/4029-C02.jpg 508 640 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2015-12-02 07:39:392015-12-14 10:09:00Von der Idee bis zur Realisierung – die Kletterhalle Mondsee

Tennengauer Bügeleisen

19. November 2015/von Markus

Tennengauer Bügeleisen Für November viel zu heiß, zu scharfe Griffe, zu langwierige Anfahrt, zu große Schlepperei mit den Matten – alles nur Jammerei auf hohen Niveau.

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/TG_gesamt3-web.jpg 509 600 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2015-11-19 16:37:322015-12-14 07:37:30Tennengauer Bügeleisen

4 x Rocklands

30. Juli 2015/von Markus

4 x Rocklands Nicht dass mir keine neuen Urlaubsziele einfallen aber die südafrikanischen Rocklands sind die Sommerdestination schlechthin und so bereiste ich diese heuer bereits zum vierten Mal. Doch wer denkt, dass uns mittlerweile dort bestimmt schon langweilig wurde, der irrt sich gewaltig.

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/02-web.jpg 336 600 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2015-07-30 16:34:252015-12-14 07:39:184 x Rocklands

Alle Jahre wieder Maltatal

3. April 2015/von Markus

Alle Jahre wieder Maltatal Immer wenn der Schnee zu schmilzen beginnt und das Verlangen nach Felsen steigt, wird der Weg nach Süden eingeschlagen. Die angenehmen, sonnigen Tage ließen noch auf sich warten und so startete die Saison mit Bouldersessions bei 50 km/h Wind und leichtem Schneefall – perfekte Reibung wie ich zu sagen pflege.

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/P2284826-web.jpg 450 600 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2015-04-03 16:30:572015-12-14 07:37:49Alle Jahre wieder Maltatal

Rückblick und Vorfreude

3. Februar 2015/von Markus

Rückblick und Vorfreude Nach mehrmaliger Aufforderung widme ich mich nun unserem Blog und hole den versäumten Beitrag übers Kraxeln nach. Nicht, dass sich da nichts getan hätte – es wurden Projekte kassiert, neue Routen angetestet, nach Spanien und Italien gefahren und überhaupt eine Menge Meter auf der nun so dick eingeschneiten Materie Fels gemacht.

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/Verano1-web.jpg 400 600 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2015-02-03 16:29:482015-12-14 07:38:02Rückblick und Vorfreude

Stark zu sein ist nicht alles

22. September 2014/von Markus

Stark zu sein ist nicht alles Alle Power aktivieren, Griffe fester halten, Zähne zusammenbeißen, Luft anhalten – umgangssprachlich „kurz stark sein“ genannt. Das sind nur ein paar meiner Geheimnisse, die mich durch die Schlüsselstellen von schweren Routen bringen.

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/schweighoferphotography1-web.jpg 400 600 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2014-09-22 16:28:302015-12-14 07:38:19Stark zu sein ist nicht alles

Neuland im Salzkammergut

27. August 2014/von Markus

Neuland im Salzkammergut Wie es der Zufall so will, passte an diesem Wochenende einfach alles: die Jäger wollten nicht den Gams auflauern, Claudia und Harry hochmotiviert für die Berg, der Himmel blau, die Felsen trocken und die Schwerkraft hielt sich in Grenzen.

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/DSC06760-web.jpg 450 600 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2014-08-27 16:26:372015-12-14 07:38:51Neuland im Salzkammergut

All in und mehr

18. Mai 2014/von Markus

All in und mehr “Heard the rumour that somebody has climbed the arête“ – an diesen Satz aus dem Rocklands-Boulderführer musste ich jedesmal denken, wenn ich bei meinem Projekt in Bad Ischl ankam. Lange Zeit konnte ich mir nicht vorstellen, diese überhängende, 25m lange Kante zu klettern.

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/claudiaziegler-8918-web.jpg 600 399 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2014-05-18 16:22:132015-12-14 07:38:37All in und mehr

Die Probleme und Projekte von Bishop

16. Januar 2014/von Markus

Die Probleme und Projekte von Bishop Die Hot Spring 6 Meilen südlich von Bishop ist nach Sonnenuntergang der Treffpunkt vieler Kletterer und auch einiger Nicht-Kletterer. Neben dem Entspannen

Weiterlesen
https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/Southwest-Arete_Grandma-Peabody-web.jpg 450 600 Markus https://klettertraining-mondsee.at/wp-content/uploads/2015/12/logo-platzhalter.png Markus2014-01-16 15:44:542015-12-14 07:39:05Die Probleme und Projekte von Bishop

Partner

 

Salewa

 

Five Ten
© All Rights Reserved. | Impressum . AGB
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}