Kerzengrat
Zumindest einmal im Jahr sollte man am Gosaukamm klettern und diese Tour hatte ich schon längere Zeit im Kopf. Wie das Topo schon sagt – alpines Feingefühl ist gefragt.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Markus hat 74 Einträge verfasst.
Zumindest einmal im Jahr sollte man am Gosaukamm klettern und diese Tour hatte ich schon längere Zeit im Kopf. Wie das Topo schon sagt – alpines Feingefühl ist gefragt.
Ein paar Eindrücke vom Klettern in der Schweiz und Italien
Nach vielen Granitrouten in der Schweiz und in Italien war erst mal wieder Klettern daheim im Kalk angesagt. Eine Route im Xeis und am nächsten Tag eine Route am Dachsteinmassiv klingt nach gutem Plan. Das Resümee daraus: – Xeis und Dachstein liegen nicht so nah beieinander wie man immer meint – unvorhergesehene Fuß – Wegrutscher […]
Die Nordkante des Grundschartners spukt mir schon lange im Kopf herum. Nun hat es endlich gepasst und es ist wirklich ein unvergessliches Alpinabenteuer mit garantiertem Muskelkater danach.
Eindeutig meine Lieblingsdestination um mit Friends und Keilen zu klettern ist die Provinz Bohuslän in Schweden. Die neu erworbenen Risskletterhandschuhe sind somit eingeweiht – zeitweise haben sie sehr geholfen, zeitweise war es wie immer und nichts klemmt und Rissklettern fühlt sich an, als ob ich noch nie zuvor geklettert wäre.
Ein weiteres Wochenende an dem die Freunde herhalten mussten
Dem bekannten Werbeslogan wurde einfach noch eine Tätigkeit hinzugefügt. Work, Ski, Climb, repeat – ungefähr in dieser Reihenfolge gestaltete sich mein Winter. Sehr viele Routen- und Boulderschraubtage in diversen Kletterhallen, Kurse in Hülle und Fülle, lässige Powdertage in den verschneiten Bergen und wunderbare Tage am Fels die ich mit Tradklettern verbrachte. […]
Und es ging weiter in den Bergen…
Seit einigen Jahren nehmen ich es mir schon vor, heuer setze ich es auch wirklich um – mehr in den Bergen zu klettern! Lange Zustiege, schwierige Routenfindung, weite Hakenabstände, frieren am Standplatz, aufgebrannter Nacken, Zehenschmerzen, ewig lange Abstiege – alles diese Faktoren machen die Mehrseillängen zu einem Abenteuer. Und dazwischen gab es natürlich auch einige […]
Schön war er der Winter!