Einträge von Markus

Die Drachenwand – Servus TV Doku

Kommenden Montag ist es soweit – auf Servus TV wird die Dokumentation über meinen Lieblingsberg gezeigt! Zu sehen gibt’s auch die Birgit und mich im Drachenwandpfeiler. Viel Spaß beim Schauen! https://www.servustv.com/videos/aa-2541gxm5s2112/ 

Ein Jahr der besonderen Art

Hätte ich für das Jahr 2020 einen Ausblick geben sollen, wäre ich wohl weit danebengelegen. Wär hätte gedacht, dass es in Österreich und in so ziemlich allen Ländern in Europa einen Lockdown geben wird? Ich sicher nicht. Somit wurden wieder einmal die Felsen in der näheren Umgebung belagert und nur kleinerer Trips realisiert. Der Frühling […]

Zurück im Geschäft – neue Kurse

Bedingt durch die Corona-Krise durchlebte der Klettersport eine schwierige Zeit – alle Kletterhallen waren geschlossen und eine Fahrt an die geliebten Felsen war nicht gerne gesehen. Nun geht es aber wieder bergauf! Die Kletterhalle Mondsee darf hoffentlich mit 29.5. wieder öffnen und mir schwirren noch einige Boulderideen im Kopf heru. Diese werde ich vor der […]

Psicobloc Mallorca

Psicobloc oder DWS war das Thema Anfang Oktober. Die Daunenjacke wurde gegen die Badehose getauscht und gestürzt wurde nicht ins Seil sondern ins Meer. Eine lustigere aber auch intensivere Art des Kletterns gibt es wohl nicht!

Klettertrip Briancon

Dieses Jahr scheint definitiv ein Frankreich-Kletterjahr zu werden. Diesmal ging es für ein Monat nach Briancon um dort die Felsen zu begutachten und eine lässige Zeit auf und zwischen den hohen Bergen zu haben. Gestartet wurde mit einem Tag Bouldern in der Silvretta um die Anreise etwas zu verkürzen. Der rauhe Fels kostete so viel […]

Vakuumgeist

Mein allererstes Rotpunkt-Klettermagazin kaufte ich mir im Jahr 1998 und ich erinnere mich noch heute an einen Artikel in diesem Heft: Der Bericht von Klem Loskot über die Erstbegehung der Sportklettertour “Vakuumgeist” an der Drachenwand. Der Name Klem war mir schon damals ein Begriff, aber dass er eine so schwere Route direkt vor meiner Haustür […]

Bouldern in Fontainebleau

Dieser Ort kann definitiv als die Welthauptstadt des Bouldern bezeichnet werden! Da ein Bilder bekanntlich mehr als 1000 Worte spricht, spare ich mit dem Text

Routen- und Boulderbau

Die kalte Jahreszeit ist eindeutig die Hauptsaison der Routen- und Boulderbauer. Neben der Arbeit in der Kletterhalle Mondsee waren noch einige spannende Jobs dabei. Vom klassischen Boulderbau in der Boulderbar Salzburg bis zu 30 Meter-Routenmonster am Flakturm in Wien.

Sportcamp 2019

Auch im heurigen Sommer findet unser beliebtes Sportcamp wieder statt! Jeden Tag wird 1,5 Stunden geklettert und Tennis gespielt. Anmeldung jetzt möglich! sportcamp 19