Bouldern in Fontainebleau
Dieser Ort kann definitiv als die Welthauptstadt des Bouldern bezeichnet werden! Da ein Bilder bekanntlich mehr als 1000 Worte spricht, spare ich mit dem Text
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Markus contributed 83 entries already.
Dieser Ort kann definitiv als die Welthauptstadt des Bouldern bezeichnet werden! Da ein Bilder bekanntlich mehr als 1000 Worte spricht, spare ich mit dem Text
Die kalte Jahreszeit ist eindeutig die Hauptsaison der Routen- und Boulderbauer. Neben der Arbeit in der Kletterhalle Mondsee waren noch einige spannende Jobs dabei. Vom klassischen Boulderbau in der Boulderbar Salzburg bis zu 30 Meter-Routenmonster am Flakturm in Wien.
Auch im heurigen Sommer findet unser beliebtes Sportcamp wieder statt! Jeden Tag wird 1,5 Stunden geklettert und Tennis gespielt. Anmeldung jetzt möglich! sportcamp 19
In meinen Anfangsjahren als Kletterer verbrachte ich die Zeit, in der die Felsen komplett eingeschneit oder nass sind, fast ausschließlich im Boulderkammerl. Die Power danach war grandios, dafür fehlte jegliche Ausdauer und die Unterarme liefen viel zu schnell zu. Diesen Winter trainierte ich etwas strukturierter – bouldern und Seilklettern wechselten sich ab, das Campusboard musste […]
Nur Eines statt Zwei. Zu groß. Unbequemer Schnitt. Zu teuer bzw. gar nicht erhältlich. Die Not macht erfinderisch und so machte ich mich selbst ans Basteln eines Kneepads. Die ersten Projekte wurden diese Felssaison schon damit geknackt. Charge 2 der Cheater-Kneepad Prototypen sind gerade fertig geworden und werden nun getestet. Kneebars are the new Heelhooks!
Zugegebenermaßen war der erste Gedanke vor 6 Jahren nicht sehr positiv – wer kommt da mitten in der Nacht auf unseren Schlafplatz? VW-Bus mit deutschem Kennzeichen… wohl auch ein Kletterer, der aus der Schlucht von Cuenca kommt. Am nächsten Morgen stellt sich heraus, dass es Kanadier sind, die ihre Wurzeln in Neuseeland bzw. der Schweiz […]
Ein kurzer Clip vom letzten Besuch der Fränkischen Schweiz
Die Dachstein Südwand zu durchklettern stand schon lange auf meiner To Do-Liste. Vergangenen Montag war es dann soweit und wir kletterten die 26 Seillängen der Serpentine.
Als ich vor Jahren nach einem Klettertrip in die Rocklands meiner Oma begeistert von diesem fremden Land und den unendlichen Klettermöglichkeiten dort erzählte, hörte sie mir zwar interessiert zu, aber nachvollziehen konnte sie meine Reise- und Abenteuerlust nicht ganz. Nach meinem Bericht nickte sie verständnisvoll und meinte dazu: „Ja… aber daheim ist es ja doch […]
Nur die wenigsten bei uns wissen viel über Schweden. Noch weniger waren selbst schon einmal dort. Wenn nicht gerade der Skandal, dass die schwedischen Köttbüllar nicht in Schweden erfunden wurden, in den Medien ist, verhält sich das Land eher unauffällig. Neben Ikea, Windrädern und roten Häusern hat das Land aber noch viel mehr zu bieten […]