Einträge von Markus

Elbsandstein

Lange davon geredet, nun endlich durchgeführt – ein Trip in die sächsische Schweiz. Die Sandsteintürme dort sind vor allem durch die wilde Absicherung bekannt. Lässt sich die Route nicht mit Knotenschlingen oder anderen weichen Sicherungsmitteln selbst absichern, so sind vereinzelt Ringhaken angebracht. Die ersten beiden Tage blieben wir auf der tschechischen Seite und boulderten bei […]

Trip der Kontraste

Längere Klettertrips gehören schon seit Jahren zu den Fixpunkten im Kalender. Meist geht der Trip nur in ein Kletter- oder Bouldergebiet und dort versuche ich die coolsen Linien zu Klettern. Wenn möglich, auch die schweren Sachen. Der diesjährige Trip hatte Frankreich zum Ziel. Anders als sonst wurden diesmal die Spielarten des Kletterns stark durchgemischt und […]

Gosaukamm x 2

Im Winter 2007/2008 versuchten wir uns als völlige Skitouren – Neulinge im Weitkar. Der extreme Schneefall vom Vortag machte uns jedoch einen Strich durch die Rechnung und wir kehrten um. Seitdem nehme ich mir diese Tour jedes Jahr vor, habe es aber, wegen zu schnell entretenden Frühlings und dem daraus folgenden Kletterdrang, nicht geschafft zurückzukehren. […]

Train – Ski – Climb – Repeat

Mit diesen Aktivitäten verbrachte ich meine Freizeit der letzten Wochen. Focus eindeutig auf Klettertraining wobei ich nun schon beim lustigeren Maximalkrafttraining angekommen bin. Lang vorgenommene Skitouren ließen sich auch abhaken: Hoher Elm mit Übernachtung auf einer urigen Hütte, Weitkarscharte, Karwendel und viele kleinere Sachen in der Gegend. Was noch an Zeit übrig blieb, wurde bei […]

Winterkletterei

Trotz kalter Jahreszeit konnte ich einige Meter am Fels klettern, Berge besteigen und neue Projekte auschecken. Gemütliche Sol0kletterei auf den Sommerausstein. Betriebsausflug ins schöne Maltatal mit erfolgreicher Begehung vom Orgasmotron. Sonne genießen über dem Wolfgangsee.Neue Projekte für die Zukunft suchen, antesten und Motivation für die anstehende Trainingssaison sammeln

Erstbegehung “Linksbündig”

Daheim verstecken sich die Schmankerl oft besonders gut. Erstmal gefunden, geputzt und hergerichtet dauerte es bei diesem Bouldern doch einige Zeit bis der Fels trocken war und ich stark genug.  

Workshop “Steil ist geil”

Probleme bei Routen im Überhang? Mein Workshop zum Thema „Klettern im Überhang“  zeigt dir die nötige Technik, Taktik, Tipps und Tricks für steiles Gelände. Wann:     Donnerstag 17.11. von 19 bis 21 Uhr oder Mittwoch 30.11. von 18 bis 20 Uhr Wo:         Kletterhalle Mondsee Kosten: 10 EUR pro Person, exkl. Halleneintritt Anmeldung: persönlich oder per […]

A day to remember

„Superspazi“ klingt nach einer netten Tour zum Aufwärmen, Schwierigkeit sollte auch passen… Also Friends und Keile an den Gurt hängen und losklettern. Ich lege einen „Bomberkeil“ und wuchte mich auf das Podest, das unter dem eigentlichen Riss aus der Wand steht. Oje – der Riss ist viel zu breit und zu offen um hier ordentlich […]

Oberalp Athletenmeeting

Wie bereits in den letzten Jahren, lud auch heuer mein Sponsor, die Oberalp Group, zum Athletenmeeting ein. Am Programm standen Vorträge über die Zukunft des Handels, Veränderung der Social Media Plattformen, Leistung durch Beweglichkeit inklusive Übungseinheit mit Faszienrolle und Bällen. Kombiniert mit jeder Menge guter Gespräche mit den anderen Athleten, guter Verpflegung und der einzigartigen […]