Beiträge

Tage draußen

Seit einigen Jahren nehmen ich es mir schon vor, heuer setze ich es auch wirklich um – mehr in den Bergen zu klettern!

Lange Zustiege, schwierige Routenfindung, weite Hakenabstände, frieren am Standplatz, aufgebrannter Nacken, Zehenschmerzen, ewig lange Abstiege – alles diese Faktoren machen die Mehrseillängen zu einem Abenteuer.

Und dazwischen gab es natürlich auch einige Tage beim Sportklettern und Bouldern.

Photo 23.04.22, 09 24 25

Trisslwand

Photo 22.04.22, 11 48 35

Rettenbachtal

IMG_20220509_172029_664

Fränkische

IMG_0023

Gosaukamm

JPEG image 21

Fränkische

JPEG image 12

Fränkische

JPEG image 22

Plombergstein

IMG_0154

Admonter Kaibling

IMG_0140

Xeis

Winterimpressionen

Schön war er der Winter!

20220313_090927

Regenspitz

image0

Ritterkopf

image00001

Salzburger Pfeiler

image01

Gamsfeldspitze

image1

Gamsfeldspitze

image3

Ritterkopf

image6

Westrinne Gamsfeldspitze

image7

Gamsfeldspitze

image00008

Salzburger Pfeiler

image8

Gamsfeldspitze

image00022

Salzburger Pfeiler

image00033

Salzburger Pfeiler

image00045

Angersteinrinne

Da Summa is umma

The days are long, the years a short.

Wie die Zeit vergeht und der Sommer ist schon wieder mehr oder weniger vorbei. Was alles passiert ist?

  • erstes Mal Klettern im Xeis
  • wiedermal ein Monat die Finger in Risse verklemmen in Bohuslän
  • erster Besuch der Torsäule am Hochkönig
  • Bouldertrips ins Zillertal, Ötztal und zum Felbertauern

Bilder würden mehr als 1000 Worte sagen aber oft habe ich den Auslöser nicht gedrückt.20210624_164901 IMG_20210626_142345_126 IMG_20210626_152746_143 IMG_20210624_165908_580 20210626_125351 20210624_193033IMG_20210815_150221_637 IMG_4199 IMG_20210725_183801_928 IMG_20210731_215746_605~2 IMG_20210813_133050_073

Die Drachenwand – Servus TV Doku

Kommenden Montag ist es soweit – auf Servus TV wird die Dokumentation über meinen Lieblingsberg gezeigt! Zu sehen gibt’s auch die Birgit und mich im Drachenwandpfeiler. Viel Spaß beim Schauen!

https://www.servustv.com/videos/aa-2541gxm5s2112/  PW - 13 - Bergwelten - Drachenwand_20PW - 13 - Bergwelten - Drachenwand - 12

Psicobloc Mallorca

Psicobloc oder DWS war das Thema Anfang Oktober. Die Daunenjacke wurde gegen die Badehose getauscht und gestürzt wurde nicht ins Seil sondern ins Meer. Eine lustigere aber auch intensivere Art des Kletterns gibt es wohl nicht!

DSC04583 DSC04598 DSC04622 DSC04627 DSC04652 IMG_20191009_135252625_HDR IMG_20191010_145822205_HDR

Klettertrip Briancon

Dieses Jahr scheint definitiv ein Frankreich-Kletterjahr zu werden. Diesmal ging es für ein Monat nach Briancon um dort die Felsen zu begutachten und eine lässige Zeit auf und zwischen den hohen Bergen zu haben.

Gestartet wurde mit einem Tag Bouldern in der Silvretta um die Anreise etwas zu verkürzen. Der rauhe Fels kostete so viel Haut auf den Fingern, dass dann eine gemütliche Weiterfahrt nach Champorcher möglich war. In Champorcher kam ich mich in die Zeit meiner ersten Bouldertrips zurückversetzt vor – keine Kletterer an den Felsen, Gras unter den Bouldern und Felsen die kein bischen abgeklettert ausschauen.

Weiter gings dann endgültig nach Briancon. Erstmal waren wir schockiert von den Massen an Kletterer und der Hitze. Sollte es auf 1500 Meter über dem Meer etwas kühler sein??? Schließlich fanden wir aber die Felsen die uns ansprachen, die Schlafplätze die uns gefiehlen und der Urlaubsrythmus war hergestellt. Die Abwechslung der Gesteinsarten in den Tälern und der Wechsel zwischen Sportklettern und Bouldern lässt in dieser Gegend einen sehr vielseitigen Klettertrip zustande kommen.

Fazit: Auf alle Fälle eine Reise wert und wir kommen wieder!DSC04191 DSC04214 DSC04270 DSC04271 - Kopie DSC04280 DSC04293 DSC04318 DSC04331 DSC04334

Vakuumgeist

Mein allererstes Rotpunkt-Klettermagazin kaufte ich mir im Jahr 1998 und ich erinnere mich noch heute an einen Artikel in diesem Heft: Der Bericht von Klem Loskot über die Erstbegehung der Sportklettertour „Vakuumgeist“ an der Drachenwand. Der Name Klem war mir schon damals ein Begriff, aber dass er eine so schwere Route direkt vor meiner Haustür geklettert ist, begeisterte mich am meisten. Wie anspruchsvoll diese Tour tatsächlich ist, konnte ich mir damals noch gar nicht richtig vorstellen. Irgendwann druckte ich ein Bild von Klem in der Tour „Vakuumgeist“ aus und hänge es an mein Bücherregal. Klems angespannter Gesichtsausdruck und die maximal gestreckten Arme deuteten auf einen extrem schweren Zug hin.

Dass ich Jahre später selbst mit Klem manchmal klettern gehen und viele seiner Routen wiederholen würde, war noch nicht absehbar.

Nun, 21 Jahre später, kletterte auch ich durch diese Schlüsselstelle und schaffte somit die Route. Bestimmt war mein Gesichtsausdruck auch nicht enspannter als Klems…

Auf die Frage „Was nun?“ gibt es nur eine Antwort: Nach dem Projekt ist vor dem Projekt! Es gibt immer genug zu tun…image00001

IMG_20190417_163257 image00005 image00003